Die Geschäftsprüfungskommission des Schweizer Nationalrates (GPK-N) erwartet beim Grundwasserschutz ein aktiveres Eingreifen des Bundesrates. Wie aus einer Mitteilung des Schweizer Parlaments hervorgeht, hat die Kommission dazu einen entsprechenden Bericht erstellt. Sie fordert, dass die Instrumente des Bundes zur Unterstützung des kantonalen Rechtvollzugs und zur Schaffung der entsprechenden Rahmenbedingungen in diesem Bereich gestärkt werden müssen und dass das Bundesamt für Umwelt (BAFU) seine Aufsichtsrolle deutlich aktiver wahrzunehmen hat....
Grundwasserschutz in der Schweiz: GPK-N erwartet aktiveres Eingreifen des Bundesrates
BAFU soll Aufsichtsrolle deutlicher wahrnehmen
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -