Das Bundesumweltministerium (BMU) unterstützt 13 Projekte zu energieeffizienten Abwasseranlagen mit knapp zehn Millionen Euro. Katherina Reiche, Parlamentarische Staatssekretärin im BMU, übergab am Dienstag auf der Tagung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) in Berlin Förderbescheide an die Unternehmen. Laut Aussage von Reiche haben Betreiber von kommunalen und industriellen Abwasseranlagen aus dem ganzen Bundesgebiet insgesamt 21 Vorhaben für den Förderschwerpunkt „Energieeffiziente Abwasseranlagen“ im Umweltinnovationsprogramm eingereicht. Die ausgewählten Projekte sollen nun die technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit energieeffizienter Anlagen belegen. „Dies wird weitere kommunale und industrielle Anlagenbetreiber motivieren, in solche Projekte zu investieren“, sagte Reiche.
13 Millionen Euro für energieeffiziente Kläranlagen
Ähnliche Artikel
© 2011 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.