Die Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft (AöW) fordert ein verstärktes Engagement des Bundes für die zukünftige Hochwasser- und Starkregenvorsorge. So seien eine ressortübergreifende Koordination und bessere Abstimmung mit den Ländern und den Kommunen anzustreben, heißt es in dem Positionspapier „Hochwasser und Starkregen – Land und Stadt auf die Klimafolgen vorbereiten“, das die AöW heute veröffentlicht hat. Auch eine dauerhafte Finanzierung und ein praktikabler Rechtsrahmen, der an die heutigen Herausforderungen und Arbeitsweisen angepasst ist, müssten Ziele eines stärkeren Engagements des Bundes darstellen....
AöW für stärkeres Engagement des Bundes bei Hochwasser- und Starkregenvorsorge
Positionspapier: Klare Zuständigkeiten und umfangreichere Finanzierung erforderlich
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -