Arthur Guischet folgt als EWA-Generalsekretär auf Johannes Lohaus

Die European Water Association (EWA) hat den Nachfolger ihres langjährigen Generalsekretärs Johannes Lohaus, der nach 18 Jahren in den Ruhestand geht, bekannt gegeben. Der Staffelstab geht an Arthur Guischet, der am 1. Juni 2024 offiziell das Amt des Generalsekretärs übernehmen wird. Wie die EWA berichtet, hat Guischet bereits zum 1. November die Rolle des stellvertretenden Generalsekretärs übernommen. Lohaus werde seine Aufgaben bis zur IFAT München im Mai kommenden Jahres weiterhin wahrnehmen, sodass eine reibungslose Übergabe gewährleistet sei.

Der 1990 in Toulouse geborene Guischet lebt derzeit mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Deutschland. Er verfügt über zwei Master-Abschlüsse, einen in „Friedensförderung in Post-Konflikt-Situationen“ von der Universität Marseille-Aix-en-Provence und einen in „Europäisches Recht“ von der Universität Bordeaux. Sein beruflicher Werdegang umfasst sowohl Frankreich als auch verschiedene internationale Einsätze. Anschließend zog er nach Deutschland, wo er zunächst als Assistant Researcher und später als Senior Researcher für das Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF) der Universität Bonn arbeitete und sich dabei auf Klimapolitik und Wissenschaftsdiplomatie konzentrierte.

Der European Water Association trat Guischet im Mai 2022 als Water Policy Officer bei. Im Vorgriff auf seine neue Rolle sagte er, er freue sich, gemeinsam mit den EWA-Mitgliedern „eine Zukunft zu gestalten, in der exzellentes Wassermanagement und sauberes Wasser unser gemeinsamer Erfolg sind.“

- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -