Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen hat Anfang August den Bau einer Hochwasserschutzwand in Schwarzenberg im Erzgebirgskreisfertiggestellt. Die Arbeiten am linken Ufer des Schwarzwassers, die circa 15 Monate dauerten, kosteten rund 940.000 Euro, teilte die Landestalsperrenverwaltung mit. Finanziert wurden sie aus Mitteln des Freistaates Sachsen und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Zusätzlich zu der auf einer Länge von rund 145 Metern gebauten Schutzwand seien zwischen den Wasserwerken Schwarzenberg und dem Stadtteil Neuwelt die bestehenden Ufer punktuell erhöht worden, um eine geschlossene Hochwasserschutzlinie herzustellen. Die Hochwasserschutzanlage sei für einen Abfluss des Schwarzwassers von 241 Kubikmetern pro Sekunde bemessen.
- Anzeige -
Verantwortlicher Redakteur
Fachgebiete:
Wasserversorgung,
Abwasserentsorgung,
Gewässer- und Grundwasserschutz,
Überflutungsschutz,
Wasserkraft
- Anzeige -