Baden-Württemberg bleibt bei seiner ablehnenden Haltung gegenüber der bodenbezogenen Klärschlammverwertung und rät zur energetischen Verwertung der Schlämme. Das Land setzt sich zusammen mit Bayern und Nordrhein-Westfalen für eine Verschärfung der Anforderungen an die bodenbezogene Klärschlammverwertung ein, ...
Baden-Württemberg bleibt bei Ablehnung der stofflichen Klärschlammverwertung
„Verfahren zur P-Rückgewinnung vorhanden“ / Verbrennungsquote von 90%
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -