Das Förderprogramm des bayerischen Umweltministeriums für innovative umweltverträgliche und überbetriebliche Bewässerungskonzepte in der Landwirtschaft wird erweitert: Vier weitere Projekte sollen in das Pilotförderprogramm aufgenommen werden. Landesumweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) erklärte: „Insbesondere für die Landwirtschaft ist eine gute Wasserversorgung elementar. Wir wollen die Bewässerung durch die nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen weiterhin ermöglichen. Unser Ziel ist es, die Landwirtschaft beim anstehenden Transformationsprozess zu unterstützen. Wir erweitern das Förderprogramm um die Planungen für vier weitere Projekte. Die Pilotprojekte sollen zeigen, wie die Bewässerung der Landwirtschaft von morgen funktionieren kann. Mit den ausgewählten Pilotprojekten soll die umweltgerechte Bewässerung in der Fläche bestmöglich sichergestellt und gleichzeitig sorgsam mit der wertvollen Ressource Wasser umgegangen werden."
Wie aus einer Mitteilung des Umweltministeriums hervorgeht, sollen die vier neuen Projekte eine Förderung der erforderlichen Planungsschritte (Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung) erhalten. Zehn weitere Kommunen und Verbände sind nun aufgerufen, sich für die vier neuen Projekte zu bewerben. Das Ministerium hat diese aus insgesamt 27 bereits geförderten, nachhaltigen und überbetrieblichen Bewässerungskonzepten ausgewählt. Wesentliches Kriterium für diese Vorauswahl war, dass die jeweiligen Kommunen bzw. deren Wasser- und Bodenverbände ein nachhaltiges Bewässerungskonzept abgeschlossen haben oder dass dieses kurz vor Fertigstellung ist. Abhängig von den Vorhaben, die gefördert werden, wird mit Zuwendungen in Höhe von etwa vier Mio. Euro gerechnet.
Bis zum 1. September können die ausgewählten Kommunen oder die Zweckverbände ihr Interesse beim örtlich zuständigen Wasserwirtschaftsamt bekunden. Die Bewerbungen sind bis 31. Januar 2024 möglich. Die Auswahl der neuen Projekte soll bis Ende Februar 2024 erfolgen.
Das Umweltministerium hat das Pilotförderprogramm bereits im Jahr 2020 gestartet. Es ist Bestandteil des Aktionsplans Bewässerung der Bayerischen Staatsregierung. Bisher werden vier Projekte im Spalter Hügelland, in Nordheim a. Main, Iphofen und Oberschwarzach mit insgesamt bis zu 40 Mio. Euro unterstützt.