Vor dem Hintergrund von durch Erdwärmebohrungen verursachten Schäden hat der Landkreis Böblingen darauf hingewiesen, dass Bohrungen durch mehrere Grundwasserschichten in Bayern, anders als in Baden-Württemberg, nicht erlaubt sind. Nach den Schäden durch Erdwärmebohrungen in Leonberg hat der Landkreis das Land Baden-Württemberg am Mittwoch um finanzielle Unterstützung gebeten. Denn die grundsätzliche Entscheidung, stockwerksübergreifende Bohrungen durchzuführen, sei auf Landesebene getroffen worden. Eine Abwägung, die in Bayern anders ausgefallen sei, wo Bohrungen durch mehrere Grundwasserschichten nicht erlaubt seien.
„Bohrungen durch mehrere Grundwasserschichten wären in Bayern nicht erlaubt"
Ähnliche Artikel
© 2011 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.