In Brandenburg sollen bis Mitte 2023 weitere 60 Löschwasserbrunnen im Privatwald errichtet werden. So gehe der Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) einen neuen Weg, um die Versorgung mit Löschwasser zu verbessern, teilte das Landwirtschafts- und Umweltministerium des Bundeslandes Ende am Freitag mit. Das Land pachte dabei eine kleine Fläche im Privatwald an und baue mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union neue Brunnen....
Brandenburg pachtet Privatwald für die Errichtung von Löschwasserbrunnen
Förderung von bis zu 100 Prozent der Kosten an ausgewählten Standorten
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -