Das Thema Landschaftswasserhaushalt muss im Saarland viel stärker auf die politische Agenda gesetzt werden – das hat der BUND-Landesverband Saarland im Hinblick auf die Diskussion über die Auswirkungen des Klimawandels auf das Grundwasser gefordert. Beim Grundwasser sei zu unterscheiden zwischen Tiefengrundwasser und oberflächennahem Grundwasser. Tiefengrundwasser für die Trinkwasserversorgung bilde sich über Jahrzehnte und noch länger. Aussagen aus dem Umweltministerium, dass im Jahr 2022 mehr Grundwasser gebildet als verbraucht werde, sind nach Ansicht des BUND Saar unseriös....
BUND Saar: Landschaftswasserhaushalt auf die politische Agenda setzen
Aussagen des Umweltministeriums zur Grundwasserneubildung „unseriös“
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -
Themen des Artikels
Kategorie des Artikels