Ertüchtigung der Hochwasserschutzwand in Guben entlang der Lausitzer Neiße steht an

Im Rahmen der Baumaßnahme zur Herstellung und Anpassung des Hochwasserschutzes im brandenburgischen Guben steht jetzt die Ertüchtigung der Hochwasserschutzwand und die Errichtung eines Deichverteidigungsweges entlang der Lausitzer Neiße an. Wie das Landesumweltministerium berichtet, soll der Bau im Oktober 2023 beginnen. Der Hochwasserschutz in Guben werde in erster Linie durch Deichbauwerke, die großteils nach dem Hochwasserereignis 1981 errichtet beziehungsweise ertüchtigt wurden, gewährleistet. Eine Ausnahme hiervon bilden der Bereich Alte Poststraße und die Uferwand vor dem Plastinarium.

Ziel der jetzt vorgesehenen Maßnahme ist die Verbesserung des Hochwasserschutzes für das Gelände des Plastinariums und die umliegenden Bereiche. Der Abschnitt erstreckt sich über 223 Meter. Dazu wird die vorhandene Schwergewichtsmauer mit aufgesetzter Hochwasserschutzwand ertüchtigt und erhöht. Mittig in diesem Bereich befindet sich ein Gebäude, an das die aufgesetzte Hochwasserschutzwand beidseitig bündig anschließen soll.

Informieren Sie sich hier weiter zum Hochwasserschutz in Guben........

Weiterlesen mit

Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihre E-Mail Adresse und Passworts auf alle Artikel zugreifen.
- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -