Nach dem Fischsterben in der Oder hat die Landesregierung von Brandenburg ein Signal der Entwarnung gegeben. „Wir haben auch jetzt seit einigen Tagen keine toten Fische mehr zu verzeichnen“, sagte Umweltminister Axel Vogel (Grüne) im Umweltausschuss des Brandenburger Landtags in Potsdam. Die akute Krisenlage sei vorbei. Die Werte für Sauerstoff und Chlorophyll seien rückläufig und entwickelten sich in Richtung der Normwerte, sagte Vogel. Die betreffenden Landkreise hätten die Ufer von toten Fischen geräumt. Auch Daphnien sterben laut Vogel nicht mehr. Das sei ebenfalls ein Indikator für Entspannung an vielen Stellen....
Fischsterben in der Oder: Brandenburgische Landesregierung gibt Signal der Entwarnung
Landesumweltminister Vogel: „Seit einigen Tagen keine toten Fische mehr“
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -