Der Elltershäuser See in Unterfranken, der wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten zur Ertüchtigung der Talsperre an die Herausforderungen des Klimawandels leer ist, wird wieder befüllt. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (FW) unterstrich beim Start des Wiedereinstaus in Stadtlauringen die Bedeutung von Wasserspeichern in Zeiten des Klimawandels sowohl für den Hochwasserschutz als auch für die Niedrigwasseraufhöhung. Ziel sei die vollständige Füllung des Sees bis zum Frühjahr 2023, teilte das bayerische Umweltministerium mit....
Glauber betont Bedeutung von Talsperren im Klimawandel
Elltershäuser See in Unterfranken wird wieder befüllt
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -