Nachdem bereits 2015 ein guter Zustand bzw. ein gutes Potenzial aller Gewässer nach der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) erreicht werden sollte, sind viele Ziele für den Rhein noch nicht erreicht. So verursachten immer noch einige Stoffe Probleme, unter anderem aufgrund von Altlasten und hohen Nährstoffeinträgen, ...
IKRS und Remmel sehen weiteren Handlungsbedarf bei Qualität des Rheins
Klimawandel, Starkregen, Mikroverunreinigungen als Herausforderungen
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -