Ein interkommunales Projekt im baden-württembergischen Landkreis Rastatt zum Starkregenrisikomanagement kommt gut voran. Wie die Stadt Gaggenau berichtet, arbeite die beim Landratsamt Rastatt angesiedelte Geschäftsstelle Starkregenrisikomanagement zusammen mit den Landkreiskommunen an einer flächendeckenden Gefährdungsanalyse mit Handlungskonzepten für die gesamte Region. Die Kooperation startete bereits im Jahr 2019 mit der Gründung des landesweit größten kommunalen Starkregenverbundes, in dem alle 23 Kommunen des Landkreises Rastatt und die Stadt Baden-Baden mitwirken.
Im Februar 2021 wurde nach EU-weiter Ausschreibung der Ingenieurleistungen zur Erstellung eines „Kommunalen Starkregenrisikomanagement-Konzeptes“ die Planungsgemeinschaft, bestehend aus den Ingenieurbüros Wald + Corbe, Hügelsheim und geomer, Heidelberg, beauftragt. Die Konzepterstellung gliedert sich entsprechend den Vorgaben des Landes in drei Phasen.
Erfahren Sie hier mehr über die einzelnen Projektphasen......