Kommunalbericht empfiehlt interkommunale Kooperationen im Wasserbereich in Hessen

|
|

Der aktuelle Kommunalbericht  Hessen empfiehlt die interkommunale Zusammenarbeit als Lösungsansatz für die Herausforderung künftig sinkender Einwohnerzahlen und Wassermengen. Auch bei der Prüfung von Abwasserverbänden zeigten sich wirtschaftliche und qualitative Vorteile bei größeren Verbandsstrukturen. Diese Aussagen trifft der Kommunalbericht 2016, den der Präsident des Hessischen Rechnungshofs dem Landtag vorgelegt hat.

Die Qualität des Wassers in Hessen ist dem Bericht zufolge gut und wird regelmäßig kontrolliert. Verbesserungsbedarf gebe es bei den Gebühren. So seien etwa die Kosten der Trinkwasserversorgung in Bischoffen nur zu 78 Prozent durch Gebühren gedeckt. Gerade kleinere Kommunen stünden vor der Aufgabe, auf künftig sinkende Einwohnerzahlen und Wassermengen frühzeitig und angemessen zu reagieren.

Die Struktur der Verbände beeinflusse auch die Wirtschaftlichkeit der Abwasserbeseitigung, heißt es in dem Bericht. Eine zentrale Verbandsstruktur und damit verbundene Größenvorteile führten tendenziell zu einer wirtschaftlichen Umlage. Ergebnisverbesserungspotenziale können insbesondere durch die Schaffung größerer Einheiten wie durch Verbandszusammenschlüsse oder -erweiterungen erreicht werden. So habe sich bei den Abwasserverbänden Mittlerer Rheingau und Oberhessen sowie dem Kläranlagenbetriebsverband Ems- und Wörsbachtal die Stilllegung sanierungsbedürftiger Kläranlagen und deren Anschluss an größere Einheiten bei Einhaltung der Planwerte als wirtschaftlich erwiesen. Der Bericht empfiehlt infolgedessen allen Abwasserverbänden und Kommunen, bei bevorstehenden Sanierungen von Anlagen zu prüfen, ob die Anbindung an eine größere Anlage in der Umgebung technisch umsetzbar und wirtschaftlich ist.

Den vollständigen Artikel lesen Sie in Ausgabe 51/52.2016 von EUWID Wasser und Abwasser, die am Dienstag kommender Woche als E-Paper und Printmedium erscheint. Die Fachzeitung informiert Leser mit knappem Zeitbudget kompakt über die relevanten Entwicklungen in der Wasser- und Abwasserbranche.

- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -