Das Institut für Fischerei der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA MV) hat jetzt den vorerst letzten Besatz für das Jahr 2023 mit Baltischen Stören entlang der Oder durchgeführt. Vor jedem Besatz werden alle nötigen Wasserparameter der Oder überprüft und abgefragt, um sicherzustellen, dass die Störe einen guten Start in ihrem natürlichen Habitat haben, berichtet das Landesumweltministerium.
Es wurden insgesamt 120 kg juvenile Störe mit einem Durchschnittsgewicht von 17 g entlang der Oder besetzt. Die Störe sind diesen Sommer in der Forschungsanlage Born der LFA MV geschlüpft. Von den etwa 7.000 Tieren werden die größten 100 Stück, die ein Mindestgewicht von 50 g aufweisen, äußerlich mit Marken gekennzeichnet.
Erfahren Sie mehr über den Störbesatz in der Oder.......