Die vom nordrhein-westfälischen Umweltministerium geförderte Essener Initiative zur Reduzierung von Medikamentenresten im Wasser wird fortgesetzt. Mit „Essen macht’s klar 2019+" folge eine Verstetigung des Projektes in der Emscher-Ruhr-Metropole, und mit „Nordkirchen macht’s klar" ziehe eine Gemeinde aus dem ...
Medikamentenreste im Wasser: Kampagne in Essen erhöht Problembewusstsein
Mit „Nordkirchen macht’s klar“ zieht Gemeinde aus Lippe-Gebiet nach
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -
Themen des Artikels
Kategorie des Artikels