Neue Aktionskarte im Hessenatlas zeigt landesweite Wasserverteilung an

Das Hessische Statistische Landesamt hat ein neues Informationsangebot zur öffentlichen Wasserversorgung in den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten veröffentlicht. Die interaktive Aktionskarte im Hessenatlas gibt einen Überblick über die Wasserverteilung in ganz Hessen, gab die Statistikbehörde bekannt.

Sowohl die absolute Wassermenge als auch die durchschnittliche Abgabe pro Tag und Einwohnerin oder Einwohner könnten auf Kreisebene mit wenigen Klicks miteinander verglichen werden. So sei zu erkennen, wo in Hessen die abgegebenen Wassermengen besonders hoch oder niedrig sind. Für jeden Landkreis und kreisfreie Stadt lasse sich zusätzlich die Entwicklung der Wasserabgabe im Zeitverlauf von 2001 bis 2019 anzeigen.

Die Erhebungen in der Wasserstatistik werden den Angaben zufolge in einem dreijährigen Turnus durchgeführt. Die ausgewiesenen Ergebnisse für das Jahr 2019 seien deshalb der aktuell vorliegende Datenstand. Für das Erhebungsjahr 2022 werden die Ergebnisse voraussichtlich im ersten Halbjahr 2024 veröffentlicht, kündigte das Statistische Landesamt an. Hier geht es zur Aktionskarte.

- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -