Der kommunale Umweltverband UAN hofft auf stärkere Unterstützung des Landes Niedersachsen bei der Starkregen-Vorsorge. Ein Angebot von Fördermöglichkeiten, um die Umsetzung der notwendigen Aktivitäten zu beschleunigen, wäre zu begrüßen, sagte Katrin Flasche, Geschäftsführerin der Kommunalen Umwelt-Aktion (UAN) der dpa in Hannover. Der Verband startete Anfang 2020 mit dem dreijährigen Pilotprojekt „Kommunale Starkregenvorsorge in Niedersachsen“ in Zusammenarbeit mit den beiden Modellkommunen Bad Salzdetfurth im Landkreis Hildesheim und Steyerberg im Landkreis Nienburg. (dpa)...
Niedersachsen: Kommunale Umwelt-Aktion (UAN) hofft auf Landesförderung bei Starkregen-Vorsorge
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -