Pilotprojekt: Ruhrverband erhält Förderung für neues Reinigungsverfahren

1,4 Mio. Euro aus Umweltinnovationsprogramm / BMU betont Modellcharakter

|
|

Der Ruhrverband hat eine Förderung des Bundesumweltministeriums für ein neues biologisches Reinigungsverfahren auf der Kläranlage Altena erhalten. Es soll das „Nereda-Verfahren" umgesetzt werden, das Flächenbedarf und Betriebsaufwand deutlich reduziert – 30 Prozent Energie werden im Gegensatz zu ...

Weiterlesen mit

Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Artikel zugreifen.
- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -