Pro-Kopf-Wasserverbrauch im Rhein-Main-Gebiet gesunken

Im Jahr 2022 verbrauchten die Bürger und Bürgerinnen im Rhein-Main-Gebiet im Schnitt jeweils rund 125 Liter Trinkwasser am Tag. Trotz des trockenen Jahres 2022 ist der Verbrauch im Vergleich zum Jahr 2021 mit durchschnittlich 127 Litern sogar leicht zurückgegangen. In den zehn südhessischen Landkreisen lag der durchschnittliche Verbrauch pro Einwohner und Tag bei rund 122 Litern, berichtet das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt.

In den vier kreisfreien Städten Darmstadt, Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden wurden demnach im Durchschnitt rund 129 Liter pro Tag und Einwohner verbraucht. Der hohe Pro-Kopf-Verbrauch in den Stadtgebieten liege darin begründet, dass sich dieser aus dem Gesamtverbrauch einer Kommune und den dort gemeldeten Einwohnerinnen und Einwohnern errechnet. Pendelnde, Studierende, Schulkinder und sonstige Besucherinnen und Besucher, die an Arbeits- und Ausbildungsplätzen, in Hotels und zum Beispiel auf Messeveranstaltungen ebenfalls Wasser verbrauchen, sorgen für einen höheren Verbrauch in der Stadt als im ländlichen Raum.

Weitere Details finden Sie hier........

Weiterlesen mit

Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihre E-Mail Adresse und Passworts auf alle Artikel zugreifen.
- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -