Regine Günther ist neue Berliner Umweltsenatorin

|
|

Regine Günther ist neue Berliner Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Die 54-Jährige folgt auf Andreas Geisel (SPD), der im neuen rot-rot-grünen Kabinett von Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) Innensenator geworden ist. Günther ist parteilos, besetzt aber ein grünes Ressort. Zuvor war sie nach Angaben des Berliner Landesverbands von Bündnis 90/Die Grünen Generaldirektorin der Umweltschutzorganisation WWF für Verkehr, Umwelt und Klima.

Sie studierte in Heidelberg, Madrid und Berlin Politische Wissenschaft und Geschichte. Anschließend arbeitete sie unter anderem als Projektleiterin bei der Berliner Energieagentur und als Consultant bei der GTZ. Seit 1999 ist sie für den WWF Deutschland tätig. Zu Staatssekretären der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz wurden laut Berliner Senatskanzlei Jens-Holger Kirchner und Stefan Tidow ernannt.

Neue Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe ist Ramona Pop (Bündnis 90/Die Grünen). Die 39 Jahre alte studierte Politikwissenschaftlerin ist seit 15 Jahren in der Berliner Landespolitik aktiv und war zuletzt grüne Fraktionsvorsitzende im Berliner Abgeordnetenhaus.

Den vollständigen Artikel lesen Sie in Ausgabe 50.2016 von EUWID Wasser und Abwasser, die in der kommenden Woche als E-Paper und Printmedium erscheint. Die Fachzeitung informiert Leser mit knappem Zeitbudget kompakt über die relevanten Entwicklungen in der Wasser- und Abwasserbranche.

Noch kein Abonnent? Mit einem Testpaket können Sie sämtliche Informationsmodule von EUWID Wasser und Abwasser (u.a. Printausgabe, E-Paper, Archiv und Top-News) kostenlos und unverbindlich ausprobieren.

- Anzeige -

Kategorie des Artikels
- Anzeige -