Nach dem Jahrhunderthochwasser vor 20 Jahren und der Neuauflage im Jahr 2013 hat Sachsen-Anhalt stark in den Hochwasserschutz investiert. Seit 2002 seien im Land mehr als 1.000 Einzelmaßnahmen umgesetzt worden, teilte das Umweltministerium in Magdeburg auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Damit wurden und werden alle Hochwasserschutzanlagen im Land auf den aktuellen technischen Stand gebracht. Vor 20 Jahren seien gerade einmal fünf Prozent der Landesdeiche in einem guten Zustand gewesen. Heute sind es den Angaben zufolge 74 Prozent. (EUWID/dpa)...
Sachsen-Anhalt hat seit 2002 über 1,4 Mrd. € in den Hochwasserschutz investiert
Seit 2002 mehr als 1.000 Einzelmaßnahmen umgesetzt
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -