Sachsen erhöht wegen gestiegener Baupreise Fördermittel für Hochwasserschutz in Doha

Der Freistaat Sachsen stellt zusätzliche Fördermittel für den Hochwasserschutz in Dohna zu Verfügung. Wie die Landesdirektion Sachsen berichtet, erhöht sie die Gelder für das Hochwasserschutzvorhaben „Entlastung des Teichablaufs am Eulbach“ der Stadt Dohna um rund 700.000 Euro. Bei dem Vorhaben handelt es sich um eine Teilmaßnahme des Hochwasserschutzkonzeptes für den Dohnaer Ortsteil Krebs.

„Aufgrund seiner besonderen Tallage ist der Ortsteil Krebs regelmäßig durch Hochwasser des Meusegastbaches und seiner Zuflüsse betroffen. Jede abgeschlossene Maßnahme aus dem Hochwasserschutzkonzept ist deshalb ein wichtiger Schritt für die Sicherheit der Ortschaft im Hochwasserfall. Von den insgesamt zehn Maßnahmen des Hochwasserschutzkonzepts der Stadt sind drei bereits vollkommen umgesetzt. Und es geht weiter: Für die Umsetzung der vierten Maßnahme hatte mein Haus im Juni 2022 ursprünglich rund 1,27 Mio. Euro bewilligt. Allerdings sind seit der Antragstellung im Jahr 2019 die Baupreise kontinuierlich angestiegen. Darauf haben wir nun mit der Anpassung der Fördersumme reagiert“, erklärt die Präsidentin der Landesdirektion, Regina Kraushaar.

Erfahren Sie mehr über die Hochwasserschutzmaßnahme........

Weiterlesen mit

Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihre E-Mail Adresse und Passworts auf alle Artikel zugreifen.
- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -