Ab 2022 wird ein größerer und stetig wachsender Anteil der EU-Agrarfördermittel für die Förderung des Ökolandbaus, für Agrarumweltschutzmaßnahmen und das Tierwohl reserviert. Das ist Inhalt der Änderungen bei der Verteilung der EU-Agrarfördermittel für die nächsten Jahre, die das Bundeskabinett Mitte April ...
Schulze: Umweltleistungen der Landwirtschaft werden stärker honoriert
Kabinett beschließt Änderungen bei EU-Agrarförderung in Deutschland
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -