Aluminiumsulfat hat die Blaualgenbildung im Stausee Quitzdorf zeitweise eingedämmt. Die seit Herbst vergangenen Jahres eingesetzte Phosphatfällung zeigte positive Ergebnisse, teilte die Landestalsperrenverwaltung Sachsen (LTV) Anfang August mit. Der Phosphorgehalt im Wasser sei um rund 56 Prozent verringert worden. ...
Talsperre Quitzdorf: Pilotprojekt zur Bekämpfung von Blaualgen zeigt Erfolge
Starkniederschlag und Hochwasser beeinflussen Wirkung der Phosphtfällung
Ähnliche Artikel
© 2013 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.