Trinkwasserverluste in Leitungsnetzen: BUND Hessen fordert Behörden zum Handeln auf

Rohrnetzverluste zusammen ergeben für 2021 eine Menge von 25,2 Mio. m³

Der BUND Hessen fordert die Oberen Wasserbehörden in den Regierungspräsidien Darmstadt, Gießen und Kassel auf, aktiver gegenüber Kommunen vorzugehen, die in ihren Leitungsnetzen hohe Trinkwasserverluste verzeichnen. Wie der BUND Landesverband berichtet, veröffentlichen die Regierungspräsidien jährlich die Wasserbilanzen der Kommunen. Die für das Jahr 2021 veröffentlichten Zahlen seien erschreckend.

Alle Rohrnetzverluste in Hessen zusammengerechnet ergeben demnach eine Wassermenge von 25,2 Mio. m³ für das Jahr 2021, die zwar in die Versorgungsnetze der Kommunen eingespeist wurde, aber nicht bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern angekommen, sondern in schadhaften Leitungssystemen im Untergrund versickert ist. Mit dieser Wassermenge könnten die Kinzigtalsperre 3,5 mal oder 168 Mio. Badewannen gefüllt werden. Die Kommunen hätten in den vergangenen Trockenjahren die Bürgerinnen und Bürger wiederholt zu einem sparsamen Umgang mit Trinkwasser gemahnt.

Lesen Sie weiter, was der BUND Hessen beklagt........

Weiterlesen mit

Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihre E-Mail Adresse und Passworts auf alle Artikel zugreifen.
- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -