Siedlungsrückzug könnte eine Anpassungsmaßnahme an den Klimawandel sein, um den künftig häufiger auftretenden Überschwemmungen zu begegnen. Das geht aus dem Abschlussbericht „Siedlungsrückzug – Recht und Planung im Kontext von Klima- und demografischem Wandel" hervor, den das Umweltbundesamt (UBA) am ...
Siedlungsrückzug könnte Reaktion auf häufige Überschwemmungen sein
UBA-Bericht: Rückbau als mögliche Maßnahme nachhaltiger Wassernutzung
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -