Das Umweltbundesamt (UBA) sieht Potential in der Nutzung von Niederschlagswasser zur Kühlung von Städten. Allerdings fehlt im Wasserrecht eine bundesweite Rechtsverordnung für die Regenwasserbewirtschaftung, was die Umsetzung erschwert. Das geht aus dem Bericht „Untersuchung der Potentiale für die Nutzung von ...
UBA: Potenzial zur Nutzung von Regenwasser zur Kühlung von Städten besteht
Hürden bei Umsetzung / Rechtsrahmen muss gegeben sein
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -