Fehlende Ressourcen und mangelndes Personal bei den Vollzugsbehörden sind die Hauptgründe für einen unzureichenden Vollzug des EU-Wasserrechts. Diese Feststellung trifft eine Studie des Umweltbundesamtes (UBA) zum Thema einer besseren Umsetzung des Umweltrechts. In einigen Bundesländern gibt es der Studie Zufolge ...
UBA-Studie sieht negative Auswirkungen von Personaleinsparungen im Gewässerschutz
Vollzug des EU-Wasserrechts durch Ressourcen-Mangel beeinträchtigt
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -