Umweltbundesamt: Strengere Dünge-Regeln für Grundwasserschutz

|

Das Umweltbundesamt hat für einen besseren Grundwasserschutz dringend dazu aufgerufen, die Düngeverordnung zu präzisieren und zu verschärfen.

„Ein Viertel des Grundwassers in Deutschland hat zu hohe Nitratwert“, sagte gestern der Präsident des Umweltbundesamtes Jochen Flasbarth gegenüber dem ARD-Magazin „Report Mainz". Dringenden Handlungsbedarf sieht Flasbarth insbesondere bei den Gärresten, die in schärferen Regelungen für Dünge-Höchstmengen mit einzubeziehen seien. Dies sei derzeit nicht der Fall.

In Gebieten mit einer hohen Viehdichte seien die Nitratwerte besonders hoch. Die steigende Anzahl von Biogasanlagen und der damit verbundene Maisanbau verschärften die Lage, so Flasbarth weiter.

- Anzeige -

Kategorie des Artikels
- Anzeige -