Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) des Bundesumweltministeriums ist bei Umweltverbänden überwiegend positiv aufgenommen worden. Betont wird insbesondere die Bedeutung einer Kooperation mit der Landwirtschaft bei der Umsetzung. Johann Rathke, Koordinator für Agrarpolitik und Landnutzungspolitik beim WWF Deutschland, sagte, ein intakter Wasserhaushalt sei die Basis einer klimaresilienten Land- und Forstwirtschaft. „Er hilft, uns vor gravierenden Dürreschäden zu bewahren oder deren Auswirkungen abzumildern“, sagte Rathke. Gerade die Wasserwirtschaft sowie die Land- und Forstwirtschaft böten ein enormes Potenzial für Klimaschutz mit naturbasierten Lösungen....
Umweltverbände: Positive Resonanz zum Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
Niedersachsens Umweltminister Lies: Landwirtschaft kommt zentrale Rolle zu
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -