Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat vor dem Hintergrund, dass immer wieder politische Forderungen nach einer Aufhebung des „Fracking-Verbots“ aufkommen, seine Ablehnung des Gasfrackings bekräftigt. Zusätzliche Risiken für die Wasserressourcen, die durch unkonventionelles Fracking entstehen könnten, seien unbedingt zu vermeiden, heißt es in einem Statement des VKU-Vizepräsidenten Karsten Specht, das der Verband Anfang September veröffentlicht hat. Das bestehende Verbot von unkonventionellem Fracking insbesondere in Wasserschutzgebieten und Einzugsgebiet für die Wasserversorgung müsse unbedingt aufrecht erhalten werden....
VKU bekräftigt Ablehnung des Gasfrackings
"Zusätzliche Risiken für die Wasserressourcen sind unbedingt zu vermeiden"
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -
Themen des Artikels
Kategorie des Artikels