Das Umweltbundesamt (UBA) hält zeitlich beschränkte Wasserentnahmeverbote unter anderem aus Flüssen und Seen derzeit für sinnvoll. „Diese zeitlich begrenzten Entnahmeverbote sorgen dafür, dass der Gewässerzustand nicht weiter verschlechtert wird“, sagte Falk Hilliges, der beim UBA für den allgemeinen Grundwasserschutz zuständig ist. Auch wenn es keine Studien zur Wirkung der Wasserentnahmeverbote gebe, seien die Verdunstungseffekte sehr hoch, wenn Wasser beispielsweise bei hohen Temperaturen für das Gießen des Gartens eingesetzt werde. Daher sei es eine wichtige Vorsorgemaßnahme, um Grund- und Oberflächenwasser zu schützen. (dpa)
Mehr über die Meinung von Experten des UBA und des UFZ lesen Sie hier: ...