Die von der früheren nordrhein-westfälischen Landesregierung beschlossene schrittweise Abschaffung des Wasserentnahmeentgeltes bis zum Ende 2018 ist außer Kraft gesetzt. Der Landtag hat am Mittwoch den Gesetzesentwurf der neuen Landesregierung angenommen und verabschiedet, dem zufolge das Wasserentnahmeentgelt künftig 4,5 Cent pro Kubikmeter beträgt. Nach dem Willen der heutigen rot-grünen Landesregierung soll dies dazu beitragen, die Ziele der EU-Wasserrahmenrichtlinie konsequent umzusetzen. Für Entnahmen zum Zwecke der Kühlwassernutzung oder Durchlaufkühlung sind reduzierte Entgeltsätze vorgesehen. Die zeitliche Befristung des Gesetzes wurde aufgehoben.
Wasserentnahmeentgelt wird in Nordrhein-Westfalen nicht abgeschafft
Ähnliche Artikel
© 2011 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.