Eine Wasserschutzgebietsverordnung muss im Hinblick auf ein Verbot zwischen den verschiedenen Methoden bei der Aufsuchung und Gewinnung von Bodenschätzen unterscheiden. Das geht aus einem Urteil des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hervor, mit dem es einen entsprechenden Passus in der Wasserschutzgebietsverordnung (WSVO) Marienhafe-Siegelsum des Landkreises Aurich für unwirksam erklärt hat. Es sei tragfähig zu begründen, weshalb ein Verbot über Fracking-Maßnahmen hinaus auch für den konventionellen Bergbau außerhalb der Fracking-Technologie gelten soll....
Wasserschutzgebiets-Verordnung muss zwischen Methoden der Bodenschatzgewinnung unterscheiden
OVG: Undifferenziertes Verbot wiederspricht Verhältnismäßigkeitsgrundsatz
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -
Themen des Artikels
Kategorie des Artikels