Mit der Sammlung und Auswertung von Daten zu Infektionskrankheiten und Antibiotikaresistenzen aus dem Abwasser beschäftigt sich das Projekt „Umweltassoziierte Infektionsgeschehen in Ballungsgebieten in NRW erkennen und eliminieren“. „Es geht darum, Informationen in einem ganzheitlichen Kontext zu gewinnen“, sagte Michael Eisinger, Projektkoordinator am Zentrum für Wasser- und Umweltforschung (ZWU) der Universität Duisburg-Essen (UDE). Das Abwassernetz mit Abwässern unter anderem aus Haushalten und Krankenhäusern sei hierfür genau die richtige Quelle.
Weitere Details zum Projekt erfahren Sie hier......