Durch die globale Erwärmung wird es wahrscheinlicher, dass Wetterlagen in den Sommermonaten der Nord-Halbkugel länger anhalten und mehr extreme Wetterereignisse verursachen. Zu diesen Ereignissen gehören Hitzewellen, Dürreperioden und intensive Regenfälle, zeigt eine neuartige Analyse von langjährigen ...
Atmosphärendaten bestätigen Trend zu länger anhaltenden Wetterlagen im Sommer
Aktuelle Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK)
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihre E-Mail Adresse und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -