Die potentiellen Nährstoffverluste von Stickstoff, Magnesium, Calcium und Kalium durch künftige Ausbringungsverbote von Klärschlamm durch die Vorgaben der 2017 novellierten Klärschlammverordnung (AbklärV) sind eher gering. Zu diesem Fazit kommen die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und das Institut für Siedlungswasserwirtschaft (ISA) der RWTH Aachen in einer vom Umweltbundesamt (UBA) in Auftrag gegebenen Studie....
Ausbringungsverbote für Klärschlamm sorgen nur für geringe Nährstoffverluste
UBA-Studie empfiehlt monatliche Bestimmung des P-Gehalts im Klärschlamm
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihre E-Mail Adresse und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -