Ausreichend breite Gewässerrandstreifen schützen das Wasser und die Artenvielfalt

Neue Literaturstudie der Universität Duisburg-Essen im Auftrag des NABU

|
|

Laut einer neuen Literaturstudie im Auftrag des NABU tragen mindestens zehn, besser 20 Meter breite, dauerhaft begrünte sowie pestizid- und düngefreie Streifen entlang von Bächen und Flüssen erheblich zum Schutz der Insektenvielfalt bei. Die von Universität Duisburg-Essen verfasste Studie „Insekten in ...

Weiterlesen mit

Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Artikel zugreifen.
- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -