Das BMBF-Forschungsprojekt „Flexitility“ ist im Oktober in die Umsetzungsphase gestartet. Es untersucht, wie Energie-, Trink- und Abwassersysteme flexibler und dadurch klimaresilienter werden können. Dabei sollen erfolgversprechende Maßnahmen, wie etwa die Wasserwiederverwendung und Zwischenspeicher für Trinkwasser, erprobt werden, teilte das Berliner inter 3 Institut für Ressourcenmanagement mit....
BMBF-Forschungsprojekt „Flexitility“ startet in die Umsetzungsphase
Kommunale Infrastrukturen sollen klimaresilienter werden
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -
Themen des Artikels
Kategorie des Artikels