Die Antikorruptionsorganisation Transparency International und die Berliner Verbraucherzentrale haben die EU-Kommission in einem Schreiben dazu aufgefordert, die Privatisierung der Wasserbetriebe zu überprüfen. Sie begründen ihre Beschwerde mit dem Verdacht, bei dem Verkauf im Jahr 1999 sei europäisches Beihilfe- und Vergaberecht verletzt worden. Seitens der Kommission hieß es heute, für den Hauptvorwurf illegaler staatlicher Subventionierung ließe sich derzeit kein ausreichend konkreter Tatbestand erkennen, mögliche Verstöße gegen das Vergaberecht würden aber weiterhin überprüft.
Transparency International und Verbraucherzentrale fordern Überprüfung des Teilverkaufs der Berliner Wasserbetriebe
Ähnliche Artikel
© 2011 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.