Das Unternehmen Fibalon e.K. ist mit seinen Projektpartnern Technische Hochschule Nürnberg, MSP Pool Service und Reiner & Dirschka GmbH Ende April mit dem Umweltcluster Leuchtturm 2015 ausgezeichnet worden. Das teilte der Umweltcluster Bayern mit. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen der 3. Süd- und Ostbayerischen Wassertagung des Umweltclusters Bayern und der Arge Wasser Abwasser Niederbayern/Oberpfalz.
Geehrt wurden die Projektpartner für den „Fibalon Polymerfaserfilter“, dessen Merkmal laut Umweltcluster Bayern eine hohe Energie- und Materialeffizienz und der Verzicht auf Chemikalien bei Filtrationsprozessen ist. Mit dem Umweltcluster Leuchtturm 2015 werde ein junges Unternehmen für ein innovatives Produkt ausgezeichnet, das gemeinsam mit Partnern aus ganz Bayern realisiert wurde und mittlerweile weltweit vertrieben wird, erklärte der Umweltcluster Bayern.
Der Filter basiere auf Recyclingmaterialien und ermögliche eine nahezu drucklose Filtration. Er könne als Substitut von Sand-, Glas- oder Kartuschenfiltermedien eingesetzt werden und senke die Betriebskosten um etwa die Hälfte, da er bei gleicher Standzeit gegenüber herkömmlichen Filtermedien eine Energieeinsparung erlaube und gleichzeitig die Wasserqualität verbessere, heißt es in der Projektbeschreibung des „Fibalon Polymerfaserfilters“. Chemische Flockungsmittel würden dadurch überflüssig, so dass die Abwasserbelastung sinke.