Flussläufe, die sich natürlich verlagern können, sind effizientere Kohlenstoffsenken als begradigte Flüsse und somit helfen Mäander dem Klima. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher*innen des Deutschen GeoForschungsZentrums (GFZ). Nach Angaben des GFZ dauert es rund 8.500 Jahre, bis ein Sandkorn aus den Anden über ...
GFZ: Mäandernde Flussläufe sind effizientere Kohlenstoffsenken als begradigte Flüsse
Rio Bermejo ohne nennenswerte Zuflüsse ideales natürliches Labor
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -