Die Universität Stuttgart hat eine hydroaktive Fassade entwickelt, die nicht nur Außenwände und das Gebäudeinnere sondern auch den Stadtraum kühlt. Die textilen Fassadenelemente mit dem Namen „HydroSKIN“ nehmen dafür bei Regen Wasser auf und geben dieses an heißen Tagen zur Verdunstungskühlung wieder ab....
Hydroaktive Gebäudefassade: Stadtkühlung bei Hitze, Hochwasserschutz bei Regen
Universität Stuttgart stellt textiles Fassadenelement „HydroSKIN“ vor
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -