Aufgrund des globalen Klimawandels werden Seen auf der ganzen Welt wärmer und frieren an weniger Tagen im Jahr zu. Ohne steigende Treibhausgasemissionen wären diese Veränderungen nicht eingetreten. Das hat ein internationales Forschungsteam mit dem Seenphysiker Georgiy Kirillin vom Leibniz-Institut für ...
IGB: Treibhausgase für wärmeres Wasser und rückläufige Eisbildung in Seen verantwortlich
Keine natürlichen Klimaschwankungen / Neues See-Eis-Kontinuum entwickelt
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -