Ilmenau-Sperrwerk in Hoopte: Sanierung auf der Zielgeraden

Der zweite Bauabschnitt der Grundinstandsetzung des Ilmenau-Sperrwerks in Hoopte im Landkreis Harburg, wo die Ilmenau in die Elbe mündet, befindet sich auf der Zielgeraden. Wie der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) berichtet, wird bereits seit 2020 in die Zukunftssicherheit des Küstenschutzbauwerks investiert. Derzeit findet der Rückbau der Revisionsverschlüsse statt und ab dem 19. Oktober wird mit der Freigabe der Schifffahrtsöffnung gerechnet.

Während des ersten Bauabschnitts stand ab August 2020 vor allem der Bau eines neuen Betriebsgebäudes im Fokus. Im Rahmen des zweiten Bauabschnitts konnte Anfang November 2021 dann die Instandsetzung und Verstärkung der vier Hubtore in den beiden seitlichen Flutöffnungen des Sperrwerks erfolgreich abgeschlossen werden. 2022 folgte als weiterer wesentlicher Baufortschritt der Einbau der neuen elbseitigen Stemmtore. Im Verlauf dieses Sommerhalbjahres konnte der NLWKN nun die neuen ilmenauseitigen Stemmtore in der Schifffahrtsöffnung einbauen, die das Bauwerk als zweite Deichsicherheit zur Elbe hin abschließen.

Informieren Sie sich über die weiteren Arbeiten am Sperrwerk.......

Weiterlesen mit

Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihre E-Mail Adresse und Passworts auf alle Artikel zugreifen.
- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -