Nachdem auch in Europa in immer mehr Regionen das Wasser knapp wird, werden auch in Deutschland Technologien interessant, die ursprünglich nur für Problemregionen gedacht waren. IEEM, das Institut für Umwelttechnik und Management an der Universität Witten/Herdecke, hat im Rahmen eines vom Bundesforschungsministerium geförderten Vorhabens ein neues Konzept für Kleinwasserwerke entwickelt. Das soll dort helfen, wo eine natürliche Wasserquelle alleine nicht mehr ausreicht....
Institut für Umwelttechnik (IEEM) entwickelt ein neues Konzept für Kleinwasserwerke
Ursprünglich für Problemregionen gedachte Technologien zunehmend interessant
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -