Das Umweltbundesamt (UBA) hat Dr.-Ing. Johannes Ruppert vom TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser für die Dauer von drei Jahren in das Fachgremium „Kunststoffe und andere nichtmetallene Materialien im Kontakt mit Trinkwasser“ berufen. In dem Gremium werden Neuigkeiten hinsichtlich europäischer Regelungen und deren nationaler Umsetzung (KTW-BWGL) besprochen und diskutiert, teilte das TZW in Karlsruhe mit. Ebenso werde auf Fragestellungen aus der Industrie zur Umsetzung der UBA-Regelwerke eingegangen. Ruppert sei Spezialist auf diesem Themengebiet und bringe seine Kenntnisse auch zukünftig in die weitere Ausgestaltung der Bewertungsgrundlagen und Regelsetzung dazu ein.
Die Prüfstelle Wasser am TZW, deren Leiter Ruppert ist, verfügt nach Darstellung des TZW über eine breite praktische Erfahrung mit hygienischen Prüfungen von Produkten und Materialien für den Kontakt mit Trinkwasser nach den Bewertungsgrundlagen des UBA. Darüber hinaus würden hygienische Prüfungen auch nach weiteren europäischen sowie internationalen Normen durchgeführt. Die TZW Prüfstelle Wasser sei als Prüflaboratorium gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 für die entsprechenden Prüfungen akkreditiert. Sie stelle Inspektoren, die durch die Zertifizierungsstelle beauftragt sind und die Fachaudits im Rahmen der Erstinspektion des Werkes und der jährlichen Überwachungsprüfungen durchführen.